Zusatzwerkstoff zum Verbindungs- und Auftragsschweißen von Grundwerkstoffen ähnlicher Zusammensetzung, Mangan-Silizium- Bronzen und einigen Kupfer-Nickel-Legierungen. Gut geeignet für Verbindungsschweißungen von Stahl und Kupfer. Das Schweißgut ist seewasserbeständig. Sehr gut geeignet für das Flammspritzen.
| Normbezeichnung | |
|---|---|
| ISO 24373 | S Cu 6180 (CuAl10Fe) |
| Werkstoff Nr. | 2.0937 |
| BS 2901 part 3 | C 13 |
| AWS A 5.7 | ER Cu Al-A2 |
|
Schutzgas |
|---|
| I1, I2, I3 (Schweißargon, Helium oder Argon/Helium-Gemische) |
|
Zulassungen |
|---|
|
Dieser Werkstoff hat keine Zulassungen. |
| Abmessungen | ||
|---|---|---|
| MIG-Drahtelektroden [mm] | 0,8; 1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4; 3,2 | |
| WIG-Stäbe [mm] | 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0 |
|
Verpackungen Drahtelektroden | |
|---|---|
| Spulungsarten | Verpackungseinheiten |
| S 300 / 15 kg | 25 Spulen = 375 kg (Palette) |
| B 300 / BS 300 / 15 kg | 25 Spulen = 375 kg (Palette) |
| ÖKO-Faß / 200 kg | 2 Fässer = 400 kg (Palette) |
|
Verpackung der WIG-Stäbe |
|---|
| WIG-Stäbe sind in Kartons á 10kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm. |