MA-5754 AlMg3
Das Schweißgut ist seewasserbeständig. Geeignet für annähernd farbgleiche Schweißverbindungen an anodisch oxidierbaren (eloxierten) Werkstoffen.
Normbezeichnung
| EN ISO 18273 | S Al 5754 (AlMg3) |
| Werkstoff Nr. | 3.3536 |
Schutzgas
| I1, I2, I3 (Schweißargon, Helium oder Argon/Helium-Gemische) |
Zulassungen
| Dieser Werkstoff hat keine Zulassung |
Abmessungen
| MIG-Drahtelektroden [mm] | 0,8; 1,0; 1,2; 1,6; 2,0; 2,4 | |
| WIG-Stäbe [mm] | 1,6; 2,0; 2,4; 3,2; 4,0; 5,0 |
Verpackungen Drahtelektroden
| Spulungsarten | Verpackungseinheiten |
| S 100 / 0,5 kg | 20 Spulen = 10 kg (Karton) |
| S 200 / 2 kg | 4 Spulen = 8 kg (Karton) |
| S 300 / 6 kg | 56 Spulen = 336 kg (Palette) |
| B 300 / BS 300 / 7 kg | 56 Spulen = 392 kg (Palette) |
| B 400 / 18 kg | 28 Spulen = 504 kg (Palette) |
| B 400 / 40 kg | 15 Spulen = 600 kg (Palette) |
| ÖKO-Faß / 80 kg | 2 Fässer = 160 kg (Palette) |
| Jumbo-Faß / 140 kg | 2 Fässer = 280 kg (Palette) |
Verpackung der WIG-Stäbe
| WIG-Stäbe sind in Kartons á 10kg abgepackt. Die Länge beträgt 1.000mm. Alle Stäbe sind auf die Länge von 1.000mm drei Mal gestempelt. |