Zusatzwerkstoff für Cu-Al-Ni-Werkstoffe und für Guß- und Schmiedeteile aus Nickel-Aluminium-Bronzen. Auftragsschweißungen von Al-Bronzen und Stähle, sowie Mehrstofflegierungen. Sehr gute Meerwasserbeständigkeit (z.B. Auftragsschweißungen an Schiffsschrauben). Hohe Verschleiß und Abriebbeständigkeit. Gut geeignet für Lager, Ventile, Turbinen, Pumpen etc.
| Normbezeichnung | |
|---|---|
| ISO 24373 | S Cu 6328 (CuAl9Ni5Fe3Mn2) |
| DIN 1733 |
SG-CuAl8Ni6 |
| Werkstoff Nr. | 2.0923 |
| BS 2901 part 3 | C 26 Ni |
| AWS A 5.7 | ER CuNiAl |
|
Schutzgas |
|---|
| I1, I2, I3 (Schweißargon, Helium oder Argon/Helium-Gemische) |
|
Zulassungen |
|---|
|
Dieser Werkstoff hat keine Zulassungen. |
| Abmessungen | ||
|---|---|---|
| MIG-Drahtelektroden [mm] | 1,0; 1,2; 1,6 |
|
Verpackungen Drahtelektroden | |
|---|---|
| Spulungsarten | Verpackungseinheiten |
| B 300 / BS 300 / 15 kg | 25 Spulen = 375 kg (Palette) |